Ablauf der Beratung
Nachdem wir telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbart haben, werde ich entsprechend den erhaltenen Infos meine Taschen mit meiner Tragepuppe (52 cm, 3.000 g) und passenden Tragetücher bzw. Tragehilfen packen und komme zu euch nach Hause.
Als Mama weiß ich, dass die Zeit im und nach dem Wochenbett besonders ist und es viel wichtigeres gibt, als Putzen. Also räumt bitte nicht extra für die Beratung auf. Ihr sollt euch wohlfühlen und mit der Beratung etwas für das Kind und vor allem auch für euch Gutes gönnen.
Nachdem ich angekommen bin, werde ich erstmal kurz Händewaschen und die Hände desinfizieren. Je nachdem, wie ihr es möchtet, werde ich eine Maske tragen. Sicherheit geht hier vor!
Anschließend stelle ich mich kurz vor und ich erzähle etwas zur Theorie des Tragens, sprich: warum man tragen sollte, warum unsere Kinder Traglinge sind, worauf man achten muss, gebe Sicherheitshinweise, gebe kurze Infos dazu, welche Arten von Tragehilfen es gibt und gebe euch Tipps angepasst an die jeweilige Jahreszeit.
Wenn alle Fragen geklärt sind, geht es ans ausprobieren. Ich stelle euch die Tragehilfen vor, zeige euch die Bindeweise und dann seid ihr dran. Wir üben erst mit der Tragepuppe und probieren aus, was sich für dich gut anfühlt und im Anschluss, wenn ihr euch sicher fühlt, auch mit eurem Kind.
Bevor ich gehe, gebe ich euch noch einen Flyer mit den wichtigsten Punkten mit und sende euch im Nachgang zu der Beratung Links zu YouTube-Videos, in denen ich euch nochmal das Binden der bevorzugten Trage zeige. Diese Videos ersetzen keine Trageberatung sondern sollen euch im Nachgang nochmal helfen, wenn es kleine Fragen gibt.
Falls ihr euch bei der Beratung nicht entscheiden könnt oder nicht sicher seid, könnt ihr euch auch gerne 1-2 Tragen für eine Woche ausleihen – sofern, diese nicht zeitnah für andere Beratungsgespräche benötigt werden. Hierfür fällt dann eine Leihgebühr an sowie eine Kaution, die ihr nach Rückgabe der Trage(n) zurückerhaltet.
Falls ihr nach der Beratung noch kleine Fragen habt, könnt ihr mich zur Klärung gerne via WhatsApp, Mail oder telefonisch kontaktieren.
Ist mein Kind bei der Beratung dabei?
Natürlich! Wenn dein Kind zwischendurch gewickelt oder gestillt werden muss, ist das selbstverständlich möglich. Auch wenn wir erst mit der Tragepuppe üben bis die Handgriffe sitzen, ist es mir sehr wichtig, dass wir die neue Lieblingstrage bei dir auch einmal mit dem Kind anlegen, da ein Kind sich aufgrund des Muskeltonus und der Bewegung doch anders verhält. Außerdem spürst du, wie sich die korrekt sitzende Trage bei euch anfühlt.
Mein Sortiment
Nicht jeder ist gleich und auch Kinder sind sehr unterschiedlich. Damit wir für dich die passende Lieblingsjeans – nein, natürlich das passende Tuch oder die passende Tragehilfe – finden, habe ich ein breites Sortiment zur Beratung da:
elastisches Tragetuch
- Didymos Gr. 7 (Baumwolle)
- Cocoome (Standardgröße)
gewebte Tücher
- Hoppediz Tragetuch in Gr. 6 und Gr. 7 (jeweils Baumwolle)
- Didymos-Tragetücher in Gr. 3, 4, Gr. 5 und Gr. 7 (jeweils Baumwolle, unterschiedliche Webugen / geringes Flächengewicht)
- Kokadi Gr. 4 (Baumwolle)
- Yaro Slings Gr. 6 (Baumwolle und Tencel) und Gr. 7 (Baumwolle mit Wolle)
- Lenny Lamb Gr. 7 (Baumwolle mit Seide)
- Oscha Slings Gr. 5 (Baumwolle mit Leinen)
- Safrika-Tragetuch
Ring Sling
- Kokadi
- Kaami
- Hoppediz
- Didymos (selbst genäht)
klassische Halfbuckle / MeiTai
- Babysize:
- Isara QuickTie
- Toddlersize
- Fräulein Hübsch
- mitwachsend (austauschbare Größen-Panel)
- MaMo (MamaMotion)
- Hoppediz Nabaca
Wrap Conversion (kurz WrapCon)
- Hoppediz HopTye Buckle (altes Modell)
- Hoppediz HopTye Advanced (neues Modell)
- Manduca Twist
- Didymos DidyKlick (Toddlersize)
Fullbuckle
- Babysize/One-Size
- Hoppediz Primeo
- Hoppediz Buckle
- Didymos DidyFix
- Limas Flex (altes Modell, ähnlich Stokke Limas)
- Emei Baby (altes Modell)
- Ruckeli (Regular)
- Isara TheOne
- Toddlersize
- Kokadi Flip XL
- Preschooler
- Lenny Lamb
- Isara
Onbus (kurz für: Onbuhimos)
- Kokadi Onbu Toddler
- Lenny Lamb Toddler
- Lenny Lamb Preschooler
- Limas Flex (durch rausnehmbaren Bauchgurt)
Diese Liste ist nicht abschließend. Je nach Neuerscheinungen und Beratungsbedarf steht diese Liste in einem gewissen Wandel und wird regelmäßig aktualisiert.